Einschränkungen wegen SARS-CoV-2
Auf Grund der Allgemeinverfügung der Stadt Rheine (wegen der Verbreitung des SARS-CoV-2 Virus) fallen die Proben des Spielmannszuges und das Training der Schießgruppe bis auf Weiteres aus!
In eigener Sache
Nach über 12 Jahren wird es Zeit, dass ein anderer die Webseite betreut und gestaltet. 2007 habe ich zusammen mit Klaus Wamelink aus einer einzigen Seite auf www.elte.de eine eigenständige Internetpräsenz mit eigener Domain (gehört der Ludgerusschützengilde Elte) aufgebaut. Die Seite ist ohne JavaScript sichtbar, was leider heutzutage nicht bei allen Webpräsenzen möglich ist. Geschmäcker sind verschieden und so ist das Design logischerweise nicht bei allen beliebt.
Mittlerweile ist der Posten (Medienvertreter) dem Vorstand angegliedert und wird seit zwei Jahren von mir ausgefüllt. Das war von vorneherein nur als Start für diesen Posten gedacht mit der Übergabe an einen Nachfolger innerhalb der Wahlperiode von vier Jahren. Also: Time to say goodbye.
Ich wünsche dem Nachfolger viel Erfolg und Spaß beim Weiterbetrieb der Seiten, mir hat es jedenfalls viel Spaß gemacht.
Klaus Paradies
Jahreshauptversammlung am 03.01.2019
Für die Jahreshauptversammlung am 03.01.2020 wurden alle Einladungen entsprechend verteilt. Alle Mitglieder, die keine Einladung erhalten haben, melden sich bitte direkt beim Vorstand zwecks Klärung.
Hier die Einladung mit Tagesordnung der JHV.
An dieser Stelle noch einmal die Bitte an Alle: Es ist für den Verein hilfreich, wenn möglichst viele Mitglieder die Einladungen per Email erhalten könnten.
Volkstrauertag 2019
Bild: Klaus Wamelink
Kartoffelfestival 2019
Schützenfest 2019
Nach der Gefallenenehrung und dem Flaggenhissen machten die Schützenbrüder der Schützengilde Elte am Samstagabend den König aus. Geschossen wurde auf den „Borussenpirol Emma vom Kalvarienberg“. Oft hat's geknallt - aber mit dem 350 Schuss holte Andreas Pohlmeyer endlich den Königsvogel von der Stange. Zu seiner Königin erkor er sich selbstverständlich seine Frau Andrea, die ihm schon vor Ort glücklich um den Hals fiel. Der Jubelkönig ist Manfred Brinkmann mit Marita Wild (geb. Fendesack), der den Vogel vor 50 Jahren von der Stange schoss. Silber-Jubelkönig ist Markus Stroetmann mit Christina Homann und Kaiser ist Siegfried Weßling mit seiner Frau Hildegard. In den Hofstaat wählte das Königspaar Manfred und Andreas Albers sowie Michael und Stefanie Hesping.
Kinderkönigin wurde Maria Runde, sie erwählte Jonas Quiel zu ihrem König.
Strahlend blauer Himmel, ein volles Zelt beim Königsball, viele Zuschauer entlang der Zugwege, prächtige Schützenuniformen und das klingende Spiel der Musikvereine – Schützenherz was will man mehr? Dazu ein Königspaar, das alles überstrahlte.
-lsg- Hexenkönig wurde Sascha Schnieders. Zu seiner Hexenkönigin erkor er sich Schießwart Andreas Freese-McKenzie. Wie immer gibt es an dieser Stelle keine Fotos vom Hexen.
Andreas Pohlmeyer ist neuer König
Mit dem 350. Schuss ist es Andreas Pohlmeyer gegen 19:40 Uhr gelungen den Vogel aus dem Kasten zu schießen. Alles weitere dann in den nächsten Tagen an dieser Stelle.
Festprogramm: vom 19. – 22. Juli 2019
Freitag: 19. Juli 2019:
19:00 Uhr Vorstellen des Königs- und Kaiservogels. Antreten vor dem Festzelt und je nach Wetterlage Abmarsch mit dem Spielmannszug zur Vogelstange. Auch die Frauen sind recht herzlich eingeladen! Es gibt wieder ein Fass Freibier! anschließend: Nach dem vorstellen des Königsvogels, Bierkönig ausschießen an der Vogelstange (nur bei gutem Wetter)
Samstag: 20. Juli 2019:
09:30 Uhr Schützenmesse
10:30 Uhr Antreten vor dem Festzelt, Gefallenenehrung und Flaggenhissung
11:00 Uhr Frühschoppen im Festzelt
14:00 Uhr Antreten vor dem Festzelt, Abmarsch zum Königsschießen und Ermitteln des Kinderkönigs auf dem Hellhügel
19:30 Uhr Kettenübergabe im Festzelt, im Anschluss Schützenball für die ganze Familie
Sonntag: 21. Juli 2019
11:00 Uhr Frühschoppen mit Platzkonzert und „Königsfreibier“ im Festzelt
15:00 Uhr Königsproklamation auf dem Dorfplatz, anschließend Festumzug
16:00 Uhr Kaffeetrinken der Vereinsdamen mit dem Königspaar
20:00 Uhr Antreten zur Polonaise, anschließend vereinsinterner Königsball. Es spielt „Road Driver“
Montag: 22. Juli 2019
11:00 Uhr Hexen an der Vogelstange für männliche Vereinsmitglieder
Facebookseite deaktiviert
Auf Empfehlung der Landesdatenschutzbehörde des Landes Sachen-Anhalt sollten Vereine im Moment auf einen Facebookauftritt verzichten. Deshalb haben wir uns entschlossen unseren Facebook Auftritt vorübergehend zu deaktivieren. Facebook gibt Daten an Externe weiter und wir als Verein haben keinen Einfluss darauf und können auch nicht klären, welche Daten an wen weitergeben werden.
Da wir den Datenschutz beachten, bleibt uns leider nur die Deaktivierung der FB-Seite. Nicht betroffen ist unsere Homepage.
Hier fehlt was?
Wir hoffen nicht! Ältere Nachrichten haben wir bei uns in das Archiv verschoben. Es ist hier.
Sponsor: Gasthaus Zum Splenterkotten ![]() |
powered by contao ![]() |